Press Release

Linxens stärkt seine IoT-Aktivitäten, um Kunden einen One-Stop-Shop zu bieten

By Linxens , on June 20th 2023
Linxens stärkt seine IoT-Aktivitäten, um Kunden einen One-Stop-Shop zu bieten

Als Teil seiner Expansion erweitert Linxens, ein wichtiger Akteur in der globalen Elektronikindustrie, seine IoT-Expertise durch die Integration der Yesitis Design Office Teams.

yes

Das neue IoT-Aktivitäten-Team von Linxens

Linxens, ein französischer Akteur in der globalen Elektronikindustrie, der sich auf die Entwicklung und Herstellung von Mikrosteckern, RFID-Antennen und Biosensoren spezialisiert hat, weitet seine Aktivitäten im Bereich der vernetzten Objekte aus, um seinen Kunden ein komplettes Angebot vom Entwurf der elektronischen Komponente bis zur Integration der digitalen Technologie zu bieten. Zu diesem Zweck kündigt das Unternehmen die Einstellung des Teams des ehemaligen Start-ups Yesitis an.

Französisches Know-how bewahren

Yesitis war ein französisches Start-up-Unternehmen, das sich auf die digitale Transformation von Unternehmen spezialisiert hat und vernetzte Lösungen zur Unterstützung dieser Unternehmen anbietet. Während die Arbeitsplätze der 23 Mitarbeiter des Yesitis-Designbüros erhalten bleiben, gibt Linxens seinen Projekten neuen Schwung und bringt neue digitale Kompetenzen ein.

Die von Linxens eingestellten Mitarbeiter bleiben an ihrem Standort in Clermont-Ferrand.

"Linxens und Yesitis sind langjährige Partner, und ich bin sicher, dass die Integration unserer Teams es uns ermöglichen wird, eine Reihe von bereits identifizierten Projekten zu verwirklichen und gleichzeitig zur Transformation von Linxens beizutragen", erklärt Laurent Coussonnet, CEO und Mitbegründer von Yesitis.

Ein ehrgeiziges Projekt zur Erschließung neuer Marktchancen

Für Linxens ist dies eine Gelegenheit, sein Geschäft im Bereich der vernetzten Objekte zu erweitern, indem es seinen Kunden Komplettlösungen anbietet, die sowohl den Entwurf und die Herstellung der technischen Lösung als auch die Entwicklung und Integration des Programms direkt in die Lösung umfassen.

Die Leitung dieser neuen Aktivitäten wurde Quentin Pretet anvertraut, der zuvor für die Strategie und den Einkauf der Gruppe zuständig war und nun zum VP IoT Activities ernannt wurde. "Wir heißen die Yesitis-Teams in der Gruppe willkommen; ihre Expertise wird entscheidend sein, um die Entwicklung der IoT-Aktivitäten bei Linxens zu beschleunigen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam in der Lage sein werden, innovative Lösungen auf den Markt zu bringen", sagt Quentin Pretet.

"Unser Ziel ist es, unseren Kunden einen möglichst umfassenden Support und ein möglichst umfassendes Angebot zu bieten. Mit diesem neuen Team sind wir besser denn je in der Lage, nicht nur auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Komponenten anzubieten, sondern uns vor allem bei ihnen als Lösungsanbieter für ihre IoT-Projekte zu positionieren", schwärmt Cuong H. Duong, CEO von Linxens.

Die Strategie von Linxens zur Diversifizierung in die Märkte des vernetzten Gesundheitswesens und des Internet der Dinge (IoT) beinhaltet die Verstärkung seiner Teams mit neuen Kompetenzen und Fachwissen. In diesem Jahr sollen weltweit 300 neue Mitarbeiter eingestellt werden, davon rund 50 in Frankreich.

Wenn Sie mehr erfahren und mit Linxens sprechen möchten, zögern Sie bitte nicht, uns erneut zu kontaktieren.

Presse-Kontakt: Agence Elektron

Camille Gachet / 06 84 34 74 70 / camille@elektron-presse.com

Sonia Lawson / 06 11 46 69 36 / sonia@elektron-presse.com

Über Linxens :

Linxens ist ein wichtiger Akteur in der globalen Elektronikindustrie und entwickelt und fertigt RFID-Mikrostecker und -Antennen für die Bereiche Sicherheit, Identität und IoT sowie Biosensoren und Wearables für vernetzte Gesundheit. Mit bisher über 120 Milliarden produzierten Mikrosteckern und 6 Milliarden RFID-Antennen entwickelt Linxens Technologielösungen auf Basis seiner Komponenten für die Märkte Telekommunikation, Transport, Gastgewerbe, Freizeit, Finanzdienstleistungen, Behörden, Zugangskontrolle, Gesundheitswesen und IoT. Linxens hat seinen Hauptsitz in Frankreich, verfügt über 8 Produktionsstätten, 5 Forschungs- und Entwicklungszentren und beschäftigt weltweit 3.500 Mitarbeiter. Für weitere Informationen: https://www.linxens.com/ 

To download the press release