Produktion und Logistik

Text 100% / Image 100%

Den Übergang auf Industrie 4.0 beschleunigen

Text 100% / Image 100%
Um mit dem explosionsartigen Anstieg des E-Commerce und der Internationalisierung des Handels Schritt zu halten, verändern sich die Produktionsketten in Richtung Industrie 4.0. Ob es um Fabriken, Lager oder Lieferketten geht – wir arbeiten mit allen unseren Partnern zusammen, um Unternehmen dabei zu helfen, durch die Digitalisierung ihrer Anlagen ihre Produktivität, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit zu steigern.
Text 100% / Image 100%

Erforschung von Technologien für eine effizientere und nachhaltigere Industrie

Um den Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen, besteht das Ziel der Hersteller darin, ihre Logistiksysteme zu digitalisieren und die Lieferketten zu optimieren. Die Technologie von Linxens macht dies möglich. Wir entwickeln Lösungen zur Überwachung und Nachverfolgung durch Optimierung des Bestandsmanagements und Prävention von Zwischenfällen. Neben einer besseren Überwachung der Lieferungen und des Warenflusses ermöglicht unsere Technologie auch eine Kontrolle der Herkunft von Materialien sowie die Optimierung des Energieverbrauchs, besseres Recycling und sogar eine Berechnung des Kohlenstoff-Fußabdrucks in der gesamten Lieferkette - unabhängig vom Sektor. In der Luftfahrt, Automobilindustrie, bei Haushaltsgeräten und sogar in der Landwirtschaft von morgen passt sich unsere Technologie an die jeweiligen Voraussetzungen und Hindernisse an.

Key figures
+ 90%
der Akteure der Industrie 4.0 haben begonnen, sich Gedanken über ihren ökologischen Wandel zu machen.*
Text 100% / Image 100%

*Quelle: Wavestone Barometer der Industrie 4.0

Text 100% / Image 100%

Neue Herausforderungen für die Industrie

Die Hersteller sind sich heute des Wertes der Datenerfassung und -analyse zur Entwicklung von KI-Lösungen und maschinellem Lernen bewusst, sei es für die Nachfrageprognose, Vorhersage potenzieller Gefahren, Bestandsverfolgung oder das Risikomanagement. Wir sind davon überzeugt, dass die Erfassung genauer und zuverlässiger Daten von entscheidender Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit von Unternehmen ist. Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir an der Entwicklung anpassbarer und skalierbarer digitaler Lösungen beteilig. Dadurch kann die Fertigung in Echtzeit angepasst und die vorbeugende Wartung optimiert werden, was die Produktions- und Wartungskosten erheblich senkt. Und da die Produktivität vom Wohlbefinden des Teams abhängt, verbessern wir dessen Sicherheit und Zufriedenheit. Unsere Sensoren erkennen beispielsweise Temperaturschwankungen, eine Überhitzung von Elektroanlagen oder messen die Wasser- oder Luftqualität. Zuverlässig, widerstandsfähig und flexibel passen sich unsere Technologien an die anspruchsvollsten Umgebungen an - eine gewinnbringende Kombination für die Rentabilität des Unternehmens, die Lebensqualität der Mitarbeitenden und die Zufriedenheit der Endkunden.

Die RFID-Technologie verändert die Branche

Die RFID-Technologie ist bahnbrechend für die Industrie. RFID-Etiketten von Linxens bieten Standort- und Statusdaten eines Produkts in Echtzeit. Die Integration intelligenter Sensoren in die Lieferkette gewährleistet bessere Leistungsverfolgung, Identifizierung von Engpässen und Wartungsmeldungen.

Eine bessere Kundenerfahrung gewährleisten

Technologische Entwicklungen werden beschleunigt, um den Anforderungen der Kunden nach mehr Personalisierung und Unmittelbarkeit gerecht zu werden. Mit der Technologie von Linxens können Unternehmen ihren Kunden somit bei jeder Interaktion ein außergewöhnliches Erlebnis bieten. Bei unserer Arbeit mit etablierten und Start-up-Unternehmen entstehen Anwendungen, die einen echten Impact auf die Endkunden haben. Sie ermöglichen unter anderem eine schnellere Reaktionsfähigkeit, bessere Rückverfolgbarkeit, geringeres Fehlerrisiko oder sogar eine bessere Sichtbarkeit für den Kunden. Mittels RFID-Tags an Lkws beispielsweise profitieren Kunden vom Echtzeit-Tracking der Lieferungen von Waren oder Dienstleistungen. Dank der Technologie von Linxens können Hersteller agilere Organisationen einsetzen, wodurch die Zufriedenheit und das Vertrauen ihrer Kunden und Endkunden zunimmt.

Dann kontaktieren Sie unseren Vertriebsexperten