
Gesundheitswesen
Innovation und Zusammenarbeit für bessere Gesundheitsversorgun
Sie wünschen sich eine bessere Erfahrung für Ihre Patienten? Das wünschen wir uns auch! Ob es dabei um eine genauere Diagnose, optimierte Krankheitsüberwachung oder personalisierte Behandlung geht - zusammen mit unseren Partnern entwickeln wir medizinische Lösungen, um für Patienten, medizinische Unternehmen und die Gesellschaft einen Mehrwert zu schaffen, der sich auszahlt.
Die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems beschleunigen
Eine alternde Bevölkerung, die Zunahme chronischer Krankheiten, überfüllte Krankenhäuser... Zur Bewältigung des Strukturwandels muss sich das Gesundheitssystem weiterentwickeln. Dafür stehen ganz unterschiedliche innovative Lösungen zur Verfügung. Wir sind davon überzeugt, dass innovative Technologien eine Schlüsselrolle bei der Neuerung von Gesundheitsmodellen spielen. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir an der Entwicklung und Umsetzung neuer Formen der integrierten und vernetzten Versorgung.
Mit unserem Fachwissen erforschen wir medizinische Bedürfnisse wie Point-of-Care-Diagnostik oder tragbare medizinische Geräte.
+120 % IM VERGLEICH ZU 2016*
Mit Linxens können intelligente medizinische Technologien ihr Potenzial ausschöpfen
Häusliche Pflege, neue Verbindungen zwischen der kommunalen Medizinversorgung und dem Krankenhaus... Dank des wissenschaftlichen, therapeutischen und technologischen Fortschritts können Patienten optimal und personalisiert versorgt werden.
Die hochentwickelten Materialien von Linxens setzen das Potenzial digitaler Werkzeuge zur Revolutionierung der Erfahrung der Patienten frei und geben ihnen die Möglichkeit, ihre eigene Gesundheit effektiv und aktiv zu überwachen und zu verwalten, wobei die Nachhaltigkeit des Gesundheitssystems sichergestellt wird.
Vernetzte medizinische Versorgung und Point-of-Care (POC)
Die von Linxens entwickelten innovativen Schnittstellen- und Sensorlösungen kündigen ein neues Modell der häuslichen Pflege an. Mit dieser Technologie profitiert der Patient von einer kontinuierlichen Gesundheitsversorgung und erhält gleichzeitig mehr Lebensqualität und Autonomie. Und das Pflegepersonal kann sich auf Aufgaben mit hohem Mehrwert konzentrieren. Somit entsteht eine Win-win-Situation.
Biosensoren für die Ferndiagnose
Die von Linxens entwickelten intelligenten Pflaster enthalten Biosensoren für die elektrochemische Analyse von Flüssigkeiten. Die so erfassten Daten werden zur Fernüberwachung von Patienten durch medizinische Fachkräfte verwendet.
Linxens stärkt seine Position im Bereich der vernetzten Gesundheit mit der Übernahme von Nile, einem schwedischen Key Player auf dem Gesundheitsmarkt. "Mit den hochmodernen technischen Anlagen und Maschinen und der Gesundheitskultur von Nile werden wir unser Ziel verwirklichen: Innovation für eine bessere Gesundheit! Gemeinsam werden wir zu einem wichtigen Akteur in einer kritischen Branche. Gemeinsam werden wir den medizinischen Markt aufwerten und den Patienten mehr Komfort bieten. Wir schlagen ein neues Kapitel in der Gesundheitsbranche auf." (Cuong H Duong, CEO von Linxens)
Presseerklärung : https://www.linxens.com/news/linxens-acquires-nile
Website : https://www.nile.se/

Linxens und Siemens Healthineers, eine Zusammenarbeit mit hohem medizinischen Mehrwert
Die Zukunft der vernetzten Pflege weiterentwickeln
Das Gesundheitswesens von morgen gestaltet sich nicht im Alleingang. Wir glauben an die Kraft des Kollektivs, um das Gesundheitssystem schnell und nachhaltig durch innovative und alternative Lösungen zu verändern. Dabei sind Teamwork und erfolgreiche Partnerschaften der Schlüssel zum Erfolg.
Seit Kurzem beschäftigen wir uns intensiv mit dem Potenzial von Smartphones für einen besseren Zugang zur Gesundheitsversorgung. Smartphones als Biosensor-"Lesegeräte" einzusetzen. Der Nutzen ist eine ständige Interaktion zwischen dem Gesundheitspersonal und den Patienten, selbst in abgelegenen Gegenden, während sich die Patienten ungestört und frei bewegen können. Begleiten Sie uns auf diesem vielversprechenden Weg!
"Linxens nutzt seine Erfahrung auf dem Gesundheitsmarkt, um mit seinen Sensor- und Konnektivitätslösungen die vernetzte medizinische Versorgung weltweit zu ermöglichen und zu beschleunigen."
News von Linxens aus dem Gesundheitswesen
Interview: RFID: The future of smart labelling?
Meinung: How telemedicine could become the key to home care
Partnerschaft: Biofabrication of multiplexed electrochemical immunosensors for simultaneous detection of clinical biomarkers in complex fluids
Lösungen: Linxens electrodes, a cost-effective & high-quality alternative to standard gold electrodes
Lösungen: Linxens Technologies used to manufacture hundreds of millions of epoc Test Cards
Meinung: The smartpatch, a formidable tool for better patient care
Meinung: Linxens: a player in rapid diagnostic testing in France
Presseerklärung: Linxens France receives ISO 13485:2016 certification for the medical devices market
Presseerklärung: Christelle Robelin appointed Healthcare Marketing Director for Linxens
Meinung: How smart connected solutions reply to global healthcare challenges
Presseerklärung: Linxens provides unwavering support to Siemens Healthineers with its Point-of-Care diagnostic solutions.