
Dynamischer Karten-Sicherheitscode
Linxens und Ellipse stellen eine revolutionäre batterielose
Electronic Verification Code™ (EVC™) Lösung für Zahlungskarten
Das Linxens EVC PRELAM ermöglicht die Masseneinführung dieser neuen Technologie durch traditionelle Kartenhersteller.
Linxens, ein führendes Technologieunternehmen, das komponentenbasierte Lösungen für sichere Verbindungen und Authentifizierung anbietet, und Ellipse, ein innovatives FinTech-Unternehmen mit Sitz in Los Angeles, geben die Einführung einer batterielosen Dynamic Security Code-Lösung für Zahlungskarten bekannt. Der Electronic Verification Code (EVC) löst das Problem des Card-Not-Present-Betrugs, indem er den Card Security Code, der auf einem kleinen Bildschirm auf der Karte angezeigt wird, während EMV®-Transaktionen ändert.
Die Präsentation "Linxens EVC PRELAM: Einführung in die batterielose dynamische Sicherheitscodelösung" enthält Details zu den wichtigsten Faktoren für Card-Not-Present (CNP)-Betrug, falsche Ablehnungen, Technologievorteile, Funktionsweise, Herstellungsprozesse und vieles mehr.
Beim Card-not-present (CNP)-Betrug wird versucht, einen betrügerischen Kreditkartenkauf zu tätigen, ohne die physische Karte zu besitzen, in der Regel online oder per Telefon. Um diese Art von Betrug zu bekämpfen, verlangen viele Online-Händler jetzt den Sicherheitscode der Karte (CVV, CID oder CVC), den drei- oder vierstelligen Code, der auf der Vorder- oder Rückseite der Karte aufgedruckt ist. Sobald dieser jedoch kompromittiert wird, ist diese Verteidigungslinie unwirksam.
Hier kommt der dynamische Sicherheitscode ins Spiel, bei dem ein kleiner bistabiler Bildschirm auf der Karte an der gleichen Stelle angebracht wird, an der normalerweise ein statischer Sicherheitscode aufgedruckt ist. Das Display wird jedes Mal, wenn die Karte in einer EMV-Transaktion verwendet wird, mit einem neuen Sicherheitscode versorgt und aktualisiert, wodurch gestohlene Kreditkartendaten unbrauchbar gemacht und CNP-Betrug reduziert wird.
Einfach umzusetzende Lösung für Emittenten
Die Lösung bietet Karteninhabern ein reibungsloses Erlebnis und ist für Händler transparent. Sie stellt Händlern und Emittenten während einer E-Commerce-Transaktion dynamische Daten zur Verfügung, wodurch die Sicherheit erhöht wird, dass eine CNP-Transaktion legitim ist, und folglich die Zahl falscher Ablehnungen sinkt. Außerdem werden die Kosten für den Austausch von Karten aufgrund gestohlener Kartendaten und für das Betrugsmanagement gesenkt. Zahlungskarten, die die EVC-Technologie nutzen, sind mit bestehenden POS-Terminals und Geldautomaten voll kompatibel.
Das Linxens EVC PRELAM, das die batterielose Ellipse-Display-Technologie integriert, ist mit den vorhandenen Geräten für Heißlaminierungsverfahren sowie mit allen Standardkartenmerkmalen (Prägung, Magnetstreifen, Hologramm usw.) kompatibel. Das Linxens EVC Prelam ist eine industrialisierte Lösung, die den Masseneinsatz dieser neuen Technologie durch traditionelle Kartenhersteller ermöglicht.
Elektronischer Verifizierungscode™
Der neue Standard für die Sicherheit von Online-Zahlungen