
Konsumgüter
Erfinden wir das Kundenerlebnis neu
Entwickeln Sie leistungsstarke und kreative IoT-Anwendungen
Die Erwartungen und Bedürfnisse der Verbraucher ändern sich rasch. Um führend zu bleiben, müssen Unternehmen eine einwandfreie Einkaufsreise bieten und gleichzeitig ethische Werte vertreten. Wir bei Linxens sind davon überzeugt, dass das Internet der Dinge Unternehmen dabei helfen kann, ein besseres Einkaufserlebnis und einen nachhaltigeren Ansatz zu erreichen. Die Technologie von Linxens ermöglicht es Unternehmen, wertvolle Daten zu erfassen, um Apps zu entwickeln, die den Kaufprozess vereinfachen und das Kundenerlebnis bereichern. Im Einzelhandel können vernetzte Objekte zum Beispiel Empfehlungen oder Werbeangebote an die Smartphones der Kunden senden, die auf deren Standort oder Vorlieben basieren. Unsere Lösungen ermutigen Unternehmen auch dazu, Verantwortung zu übernehmen. So beteiligen wir uns beispielsweise an der Entwicklung von Sensoren, die in der Lage sind, CO2-Emissionen zu überwachen, die Luftqualität zu messen oder sogar die Abfallerzeugung zu begrenzen. Und das von der Herstellung bis zum Produktrecycling.
"Das Internet der Dinge (IoT), das den Herstellern das Leben erleichtern soll, muss sich weiterentwickeln, um das Energiemanagement zu verbessern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen”
Maßgeschneiderte Lösungen zur Entfaltung des Potenzials des IoT
Das Internet der Dinge (IoT) hat mit dem Aufkommen vernetzter Objekte Einzug in unser tägliches Leben gehalten. Und das ist erst der Anfang. Unternehmen, Branchen und Geschäfte aller Sektoren beginnen, das immense Potenzial der vom IoT angebotenen Anwendungen zu erkennen. Dazu gehören: Gewährleistung der Rückverfolgbarkeit von Produkten, Optimierung der Bestandsverwaltung, Verfolgung des Weges von Verbrauchern, Interaktion mit Kunden, Zertifizierung der Echtheit von Produkten (...) Das IoT bietet eine nahezu unbegrenzte Spielwiese. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir zuverlässige, effiziente und personalisierte Konnektivitätslösungen. Dank unseres branchenübergreifenden Know-hows unterstützen wir alle Akteure bei der Einführung von mutigen und effizienten IoT-Systemen, die ihnen helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. So helfen wir zum Beispiel der Luxusindustrie bei der Rückverfolgbarkeit, indem wir Technologien einsetzen, die die Echtheit von Produkten garantieren, Diebstahl einschränken, Fälschungen bekämpfen und den Second-Hand-Markt in völliger Transparenz fördern.
Intelligente Nutzung von Daten
Der Einsatz von Linxens RFID-Etiketten, die direkt auf den Artikeln angebracht oder in diese eingebettet sind, liefert Echtzeitinformationen über deren Standort und Status. Diese Technologie ermöglicht es dem Handel, die Identifizierung des Produkts zu verbessern, seine Rückverfolgbarkeit zu garantieren und seine Sicherheit von der Herstellung bis zur Auslieferung zu gewährleisten.
Die Beziehung zwischen Marke und Verbraucher neu überdenken
Es entsteht eine neue Generation von Verbrauchern, die nach Marken mit einer soliden wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Wirkung suchen. Aber wie kann man sie finden...? Für Linxens liegt die Antwort in der Technologie. Konnektivitätslösungen können einen verantwortungsvollen Konsum fördern, indem sie Marken zu Qualität, Transparenz und Zertifizierung verhelfen. Darüber hinaus trägt unsere Technologie dazu bei, dass überprüfbare und fälschungssichere Daten ausgetauscht werden können, die eine beispiellose Rückverfolgbarkeit und Authentizität ermöglichen. Ein wertvolles Gut für Luxusmarken, die die Echtheit ihrer physischen und virtuellen Produkte garantieren können. Aber auch für die Verbraucher, die nun von einem auf Vertrauen basierenden Einkaufserlebnis profitieren können.